Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt: Startseite

Kita-Zugang verringert Lohnunterschiede

Um mehr bildungsferneren Familien einen Kita-Platz zu ermöglichen, reicht schon eine geringe Unterstützung bei den Bewerbungen aus. Eine neue Studie zeigt nun, dass Mütter anschließend länger arbeiten und sich der Einkommensunterschied zwischen Müttern und Vätern verringert. Dieser Effekt konnte erstmals kausal für Frauen mit vergleichsweise niedrigem Schulabschluss nachgewiesen werden, die am Arbeitsmarkt besonders benachteiligt sind.

© Colourbox
Pollenflug im Stadtklima besser vorhersagen

Die Pause für Allergiegeplagte wird angesichts des Klimawandels immer kürzer: Pollen fliegen in manchen Regionen Deutschlands schon seit Dezember. Speziell in Städten wirken zusätzliche Faktoren, die den Pollenflug beeinflussen. Um diesen im urbanen Umfeld besser vorhersagen zu können, schaffen Forschende der KU nun Grundlagen am Beispiel von Ingolstadt.

Tag der Offenen Tür am 6. Mai

Informieren Sie sich vor Ort über unser breites Studienangebot, sprechen Sie mit Studierenden und Beschäftigten der KU, erkunden Sie den Campus - all das ist möglich an unserem Tag der offenen Tür! Wir laden Sie herzlich ein, sich vor Ort in Eichstätt und Ingolstadt selbst ein Bild von unserer Universität und unseren Studiengängen zu machen. Wenn Sie mehr als nur ein Studium suchen, sind Sie bei uns genau richtig!

Berufsträume ohne Geschlechterklischees

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten Girls‘ Day bzw. Boys‘ Day am Donnerstag, 27. April. Die KU lädt zu diesem Aktionstag an ihren beiden Standorten zu einem vielfältigen Programm ein. Die Online-Anmeldung für die begrenzte Zahl an Plätzen hat begonnen. Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab der 8. Jahrgangsstufe.

© Björn Gaus
Rundfunkkommission beruft Sehl in Zukunftsrat

Die Rundfunkkommission der Länder hat einen Rat für die zukünftige Entwicklung der öffentlich-rechtlichen Medien eingesetzt und acht Expertinnen und Experten berufen – darunter auch Prof. Dr. Annika Sehl, Inhaberin des Lehrstuhls für Journalistik mit Schwerpunkt Medienstrukturen und Gesellschaft an der KU. Das interdisziplinär zusammengesetzte Beratungsgremium der Rundfunkkommission soll bis zum Herbst Empfehlungen für die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und seine Nutzung und Akzeptanz erarbeiten.

© Blohmann/Die Hoffotografen
Einmalzahlung Studierende

200 Euro Einmalzahlung: So läuft das Antragsverfahren

in Anbetracht gestiegener Energiekosten und anderer Lebenshaltungskosten haben die Bundesregierung und die Länder im vergangenen Jahr entschieden,…

Die Stiftung der Sparkasse Eichstätt hat die Realisierung des neuen Lehrpfades im Kapuzinergarten Eden mit 1500 Euro unterstützt. Stif-tungsvorstand Bernhard Färber (links) überreichte die Spende symbo-lisch an (vordere Reihe von links) die Studentin Carla Kronsbein, Johan-na Umbach (Projektleitung Kapuzinergarten Eden) und die Biologiedi-daktikerin Dr. Maximiliane Schumm. Der Kunstpädagoge Florian Pfab übernahm mit Elisa Eitel, Miriam Gräbner (hintere Reihe von rechts) und zehn weiteren Studierenden die Gestaltung der Tafeln.

Lehrpfad durch den Kapuzinergarten Eden

Wer spontan den Garten des ehemaligen Kapuzinerklosters in Eichstätt besucht, kann sich nun beim Flanieren durch das Areal auf einem neuen Lehrpfad…

Zielgruppe des neuen Buches sind Kinder zwischen vier und acht Jahren, aber auch Angehörige und Betroffene.

Neues Kinderbuch für Soldatenfamilien thematisiert psychische Erkrankungen

„Wie Papa wieder lachen lernt“ – unter diesem Titel hat das Zentralinstitut für Ehe und Familie in der Gesellschaft (ZFG) der KU ein neues Kinderbuch…

Die Studierenden arbeiteten in Kleingruppen an ihren Projekten.

Ein Hotel für eine Woche: Management Simulation im Rahmen der Winter School

Eine Woche lang ein Hotel führen: Im Rahmen der Winter School an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (WFI) der Katholischen Universität…

BeyerFeyJoussenOberthürNotz

Im Gedenken an Professorin Oxenknecht-Witzsch: 25. Fachtagung zum Kirchlichen Arbeitsrecht

Trotz Zwangspause für Großveranstaltungen durch die Pandemie können sich die Organisatoren der Eichstätter Fachtagung zum Kirchlichen Arbeitsrecht,…

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen
17
April
09:00 bis 10:00
27
April
08:00 bis 13:00

Girls‘ Day und Boys‘ Day an KU

Mädchen und Jungen für Berufe und Studienfächer interessieren, in denen sie jeweils bislang in der Minderheit sind – das ist das Ziel des bundesweiten…

06
Mai
bis 06. Mai

Tag der offenen Tür

Programm folgt!

23
Mai
17:00 bis 21:00

Dies Academicus

14:00 Uhr Lobpreis
Schutzengelkirche
Festliche Vesper mit Reinhard Kardinal Marx

16:00 Uhr Festakt
in der Aula der Universität

Festvortrag
Die…

22
Juni
18:00 bis 23:00
KU-Shop

Sie wollen Ihre Verbundenheit mit unserer Universität zeigen? Oder suchen ein passendes Geschenk mit KU-Bezug? In unserem Shop werden Sie garantiert fündig!